Im gegenwärtigen Augenblick innere Freude erfahren
und phantasievoll einen Blick in die Zukunft zu wagen
und phantasievoll einen Blick in die Zukunft zu wagen
Frührahrstreffen 2018
Meditation und Tanz
am 22.1.2018 von 20.00 - 22.00 Uhr
aus der Stille in die Bewegung kommen
*************************************************
Völlig losgelöst Schweben - Dehnen - Aushängen - Tanzen
am 28.1.2018 von 11.00 - 17.00 Uhr
ein Tag für das Wohlbefinden deines Körpers.
Thema :Entspannung und Bewegung im OmGym Yogatuch
wir werden zum Abschluß im Yogatuchtanz ausprobieren :)
*************************************************
Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel
am 25.3.2018 von 11.00 - 17.00 Uhr
Spielen - Stellen und Kreativität zum Thema:
"Unsere Masken und die des anderen erkennen - ablegen und befreit sowie authentisch fühlen>
am 22.1.2018 von 20.00 - 22.00 Uhr
aus der Stille in die Bewegung kommen
*************************************************
Völlig losgelöst Schweben - Dehnen - Aushängen - Tanzen
am 28.1.2018 von 11.00 - 17.00 Uhr
ein Tag für das Wohlbefinden deines Körpers.
Thema :Entspannung und Bewegung im OmGym Yogatuch
wir werden zum Abschluß im Yogatuchtanz ausprobieren :)
*************************************************
Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel
am 25.3.2018 von 11.00 - 17.00 Uhr
Spielen - Stellen und Kreativität zum Thema:
"Unsere Masken und die des anderen erkennen - ablegen und befreit sowie authentisch fühlen>
Flyer Spiele dein Leben flyerspiele_dein_leben_back(3).pdf
Herbsttreffen 2017
Herbstprogramm 2017
Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel
am 8.10.2017 von 11.00 - 17.00 Uhr Spielen*Stellen*und Kreativität zum Thema: "Entwicklung"wir werden wieder unseren inneren Gegenspielern begegnen
und sie mit Leichtigkeit und Freude transformieren.
*************************************************
Musik-Klang und TanzBegegnung
am 25.11.2017 von 14.00 - 17.00 Uhr
laden wieder alle Instrumente zum spielen -zur Kommunikation
und miteinander schwingen ein. Wir werden gemeinsam auf eine
Klangreise gehen, bei der jeder, der möchte, mit Instrument/Stimme/Rhythmus/Tanz mitwirken kann ,
ob aktiv oder passiv genießend darf es ein "Wohlfühlen" für Körper - Seele - Geist in allen Zellen sein.
*************************************************
Frühjahrstreffen 2017
mitten im "Neuen"steckt noch das "Alte" unter diesem Aspekt wollen wir uns am 15.1.2017 von 10.00 - 16.00 Uhr
mit dem Thema:" Entwicklung "zum Stellungsspiel treffen - wobei die Freude und Leichtigkeit trotz
mancher " Entwicklungsverwicklung " im Vordergrund stehen soll.
FriedensMeditation"
jeden Montag von 20.00 - 20.45 Uhr
wir gehen aus einer Meditation der Stille in eine angeleitete Meditation des *Friedens*Lichtes* angelehnt an die globale Friedensmeditation.
*************************************************
"Völlig losgelöst Schweben - Dehnen - Aushängen und YogaSpiel"
Thema: Entspannung - Anspannung und Partnerübungen im OmGym Yogatuch
ein Tag für dein allgemeines Wohlbefinden
es besteht die Möglichkeit auch halbtags teilzunehmen - die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
am 12.3.2016 von 11.00 - 17.00 Uhr
*************************************************
"Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel"
am 9.4.2017 von 11.00 - 17.00 Uhr
Spielen *Stellen* und Kreativität * zum Thema:
"Es geht weiter mit dem Thema "Entwicklung" wir werden dabei versuchen unseren inneren "Gegenspielern" zu begegnen*** und wie immer - alles mit Leichtigkeit und Freude zu erleben.
mit dem Thema:" Entwicklung "zum Stellungsspiel treffen - wobei die Freude und Leichtigkeit trotz
mancher " Entwicklungsverwicklung " im Vordergrund stehen soll.
FriedensMeditation"
jeden Montag von 20.00 - 20.45 Uhr
wir gehen aus einer Meditation der Stille in eine angeleitete Meditation des *Friedens*Lichtes* angelehnt an die globale Friedensmeditation.
*************************************************
"Völlig losgelöst Schweben - Dehnen - Aushängen und YogaSpiel"
Thema: Entspannung - Anspannung und Partnerübungen im OmGym Yogatuch
ein Tag für dein allgemeines Wohlbefinden
es besteht die Möglichkeit auch halbtags teilzunehmen - die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
am 12.3.2016 von 11.00 - 17.00 Uhr
*************************************************
"Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel"
am 9.4.2017 von 11.00 - 17.00 Uhr
Spielen *Stellen* und Kreativität * zum Thema:
"Es geht weiter mit dem Thema "Entwicklung" wir werden dabei versuchen unseren inneren "Gegenspielern" zu begegnen*** und wie immer - alles mit Leichtigkeit und Freude zu erleben.
Herbsttreffen 2016
Schweben -Dehnen - Aushängen und Wohlfühlen
am 27.11.2016 von 11.00 - 16.00 Uhr
Yoga/PartnerYoga Übungen im OmGymtuch begleitet mit Klangschalen .
*************************************************
Musik - Klang und Tanzbegegnung
am 4.12.2016 von 14.00 - 17.00 Uhr
an diesem Adventssonntag laden wieder alle Instrumente zum Spielen
zur Kommunikation und miteinander schwingen ein. Für Erwachsene und Kinder.....
am 27.11.2016 von 11.00 - 16.00 Uhr
Yoga/PartnerYoga Übungen im OmGymtuch begleitet mit Klangschalen .
*************************************************
Musik - Klang und Tanzbegegnung
am 4.12.2016 von 14.00 - 17.00 Uhr
an diesem Adventssonntag laden wieder alle Instrumente zum Spielen
zur Kommunikation und miteinander schwingen ein. Für Erwachsene und Kinder.....
Frühjahrstreffen 2016
Meditation und Tanz
am 25.1.2016 von 20.00 - 22.00 Uhr
aus der Stille heraus in die Bewegung kommen
*************************************************
Völlig losgelöst Schweben - Dehnen - Aushängen
ein Tag für das Wohlbefinden deines Körpers
Thema: Entspannung und Bewegung im OmGym Yogatuch
am 20.3.2016 von 11.00 - 17.00 Uhr
(halber Tag ist auch möglich max. 8 Teilnehmer)
*************************************************
Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel
am 21.2.2016 von 11.00 - 17.00 Uhr
Spielen *Stellen* und Kreativität * zum Thema:
"Unsere Masken erkennen- ablegen und befreit fühlen"
Herbsttreffen 2015
Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel
am 1.11.2015 von 10.30 - 15.30 Uhr
stellen und bespielen wir aktuelle Themen.
*************************************************
Yogaspiel für Jugendliche
am 4.11.2015 von 11.00 - 12.00 Uhr
Yogaspiel für Kinder
am 4.11.2015 von 15.00 - 16.00 Uhr
*************************************************
Yoga im Tuch und Kundalini Yoga
am 29.11.2015 von 11.00 - 13.00 Uhr Schweben Dehnen Aushängen im Omgym
und von 15.00 - 17.00 Uhr Kundalini Yoga mit Sonja
*************************************************
Musik-Klang und TanzBegegnung
am 6.12.2015 von 14.00 - 17.00 Uhr
laden wieder alle Instrumente zum spielen -zur Kommunikation
und miteinander schwingen ein.
*************************************************
am 1.11.2015 von 10.30 - 15.30 Uhr
stellen und bespielen wir aktuelle Themen.
*************************************************
Yogaspiel für Jugendliche
am 4.11.2015 von 11.00 - 12.00 Uhr
Yogaspiel für Kinder
am 4.11.2015 von 15.00 - 16.00 Uhr
*************************************************
Yoga im Tuch und Kundalini Yoga
am 29.11.2015 von 11.00 - 13.00 Uhr Schweben Dehnen Aushängen im Omgym
und von 15.00 - 17.00 Uhr Kundalini Yoga mit Sonja
*************************************************
Musik-Klang und TanzBegegnung
am 6.12.2015 von 14.00 - 17.00 Uhr
laden wieder alle Instrumente zum spielen -zur Kommunikation
und miteinander schwingen ein.
*************************************************
Frühjahr 2015
*************************************************
"Meditation und Tanz"
am 27.2.2015 von 20.00 - 22.00 Uhr
aus der Stille heraus in die Bewegung kommen.
Freies Tanzen - mit der Möglichkeit zur Improvisationsbegegnung
*************************************************
"YogaSpiel für Eltern und Kinder"
am 28.2.2015 von 15.00 - 18.00 Uhr
begegnen sich Erwachsene und Kinder im Schwebetuch zur Freude - Spaß und gemeinsamen
Körpererfahrung - die sonst im Alltag eher untergeht.
*************************************************
"Spiele dein Leben - Lebe deinSpiel"
am 15.3.2015 von 11.00 - 17.00 Uhr
*Spielen *Stellen* und Kreativität * zum Thema: "Nähe und Distanz" wie grenze ich mich liebevoll und komme dadurch zu intensiverer "Nähe" zu mir und den "Anderen"
*************************************************
"Schweben- Dehnen-Aushängen"
am 19.4.2015 von 11.00 - 17.00 Uhr
Thema: Entspannung - Anspannung und Partnerübungen im OmGym Yogatuch
ein Tag für dein allgemeines Wohlbefinden
es besteht die Möglichkeit auch halbtags teilzunehmen - die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
*************************************************
YogaKabarett
YogaKabarett
„Gerda (er-) leuchtet“ bei Jutta Kallendrusch
Am 19.4.15 um 18.00 Uhr präsentiert Jutta Kallendrusch in ihren Räumen in der Bergstraße 5 in Nürtingen den Comedian, Clown und Unterhaltungskünstler Helmut Roeßle mit seinem neuen Abendprogramm „Gerda (er-) leuchtet“.
Seit über 20 Jahren als Unterhaltungskünstler unterwegs schlüpft Roeßle in die Rolle der sympathischen, doch einfältigen Gerda.
Diese berichtet von ihren Erfahrungen im Yogakurs. Das neue Abendprogramm von Helmut Roeßle bringt das Karma zum Fließen und putzt alle Chakren, wobei durch richtige Atmung der Muskelkater im Zwerchfell beherrschbar wird.
Passend zum Thema wird die Erleuchtung per Kopfstand gesucht, Kuhyoga präsentiert und Anleitung zur Selbstliebe vermittelt. Neben einer gründlichen Zwerchfellmassage werden Zaubereien und Jonglage serviert, die richtige Atemtechnik sorgt für das Luftholen beim Lachen.
Es wartet ein unterhaltsamer Abend mit Tiefgang. Garantiert erhellend! Der Eintritt beträgt 10,- €, Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Am 19.4.15 um 18.00 Uhr präsentiert Jutta Kallendrusch in ihren Räumen in der Bergstraße 5 in Nürtingen den Comedian, Clown und Unterhaltungskünstler Helmut Roeßle mit seinem neuen Abendprogramm „Gerda (er-) leuchtet“.
Seit über 20 Jahren als Unterhaltungskünstler unterwegs schlüpft Roeßle in die Rolle der sympathischen, doch einfältigen Gerda.
Diese berichtet von ihren Erfahrungen im Yogakurs. Das neue Abendprogramm von Helmut Roeßle bringt das Karma zum Fließen und putzt alle Chakren, wobei durch richtige Atmung der Muskelkater im Zwerchfell beherrschbar wird.
Passend zum Thema wird die Erleuchtung per Kopfstand gesucht, Kuhyoga präsentiert und Anleitung zur Selbstliebe vermittelt. Neben einer gründlichen Zwerchfellmassage werden Zaubereien und Jonglage serviert, die richtige Atemtechnik sorgt für das Luftholen beim Lachen.
Es wartet ein unterhaltsamer Abend mit Tiefgang. Garantiert erhellend! Der Eintritt beträgt 10,- €, Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Herbst 2014
*****************************************************************************************
"Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel
am 26.10.2014 von 10.00 - 16.00 Uhr
ist der Raum wieder offen für Spiel- und Stellarbeit zu Selbstliebe in allen Lebenslagen.
Am Vormittag werden wir Spielen und nachmittags künstlerisch darstellen.
weitere Info im Flyer
****************************************************************************************
"Schweben - Dehnen - Aushängen"
am 23.11.2014 von 11.00 - 17.00 Uhr
Yoga und Entspannungsübungen im Omgymtuch begleitet mit Klangschalen.
****************************************************************************************
"Musik - Klang und TanzBegegnung"
am 30.11.2014 von 14.00 - 17.00 Uhr
an diesem Advendssonntag laden wieder alle Instrumente
zum Spielen, zur Kommunikation und miteinander schwingen ein.
*****************************************************************************************
"Yogaspiel für Kinder"
am 10.10.2014 von 15.00 - 17.00 Uhr
Entspannung sowie aktive Yogaübungen für Kinder im Omgymtuch.
"Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel
am 26.10.2014 von 10.00 - 16.00 Uhr
ist der Raum wieder offen für Spiel- und Stellarbeit zu Selbstliebe in allen Lebenslagen.
Am Vormittag werden wir Spielen und nachmittags künstlerisch darstellen.
weitere Info im Flyer
****************************************************************************************
"Schweben - Dehnen - Aushängen"
am 23.11.2014 von 11.00 - 17.00 Uhr
Yoga und Entspannungsübungen im Omgymtuch begleitet mit Klangschalen.
****************************************************************************************
"Musik - Klang und TanzBegegnung"
am 30.11.2014 von 14.00 - 17.00 Uhr
an diesem Advendssonntag laden wieder alle Instrumente
zum Spielen, zur Kommunikation und miteinander schwingen ein.
*****************************************************************************************
"Yogaspiel für Kinder"
am 10.10.2014 von 15.00 - 17.00 Uhr
Entspannung sowie aktive Yogaübungen für Kinder im Omgymtuch.
Frühjahrsprogramm 2014
*************************************************
"Yogaspiel für Kinder"
am 14.4.2014 von 10.00 - 13.00 Uhr und am 3.7.2014 von 15.00 - 17.00 Uhr
wir spielen und üben im Yogatuch. Bogenschießen und ein gemeinsames Mittagessen machen den Vormittag spielerisch rund. "***********************************************************
"Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel"
am 7.6.2014 von 11.00 - 17.00 Uhr
Spielen *Stellen* und Kreativität * zum Thema: "Selbstliebe in Beziehungen und bei Trennungen"
Wie behalte ich meine "Mitte" wenn emotionale Stürme aufkommen und wie kann ich die Kraft des Sturmes nutzen.
***********************************************************
"Völlig losgelöst *Schweben *Dehnen *Aushängen“
am 23.3.2014 von 13.00 - 17.00 Uhr
Yoga und Entspannungsübungen im Tuch begleitet mit Klangschalen und
Phantasiereisen.
***********************************************************
"Meditation und Yoga"
4.5.2014 von 11.00 - 17.00 Uhr
ein Tag für verschiedene Meditationsübungen und unterstützenden Yogabewegungen die wir mit in den Alltag nehmen können.
Beschreibung der verschiedenen Veranstaltungen weiter unten!
"Yogaspiel für Kinder"
am 14.4.2014 von 10.00 - 13.00 Uhr und am 3.7.2014 von 15.00 - 17.00 Uhr
wir spielen und üben im Yogatuch. Bogenschießen und ein gemeinsames Mittagessen machen den Vormittag spielerisch rund. "***********************************************************
"Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel"
am 7.6.2014 von 11.00 - 17.00 Uhr
Spielen *Stellen* und Kreativität * zum Thema: "Selbstliebe in Beziehungen und bei Trennungen"
Wie behalte ich meine "Mitte" wenn emotionale Stürme aufkommen und wie kann ich die Kraft des Sturmes nutzen.
***********************************************************
"Völlig losgelöst *Schweben *Dehnen *Aushängen“
am 23.3.2014 von 13.00 - 17.00 Uhr
Yoga und Entspannungsübungen im Tuch begleitet mit Klangschalen und
Phantasiereisen.
***********************************************************
"Meditation und Yoga"
4.5.2014 von 11.00 - 17.00 Uhr
ein Tag für verschiedene Meditationsübungen und unterstützenden Yogabewegungen die wir mit in den Alltag nehmen können.
Beschreibung der verschiedenen Veranstaltungen weiter unten!
Entspannt und Fit im Herbst
Am 6.10.2013 von 11.00 - 17.00 Uhr
sind die Omgym Tücher wieder frei zum:
- entspannen
- * ankommen bei sich
- * * experimentieren mit Körper und Tuch
- * * * Yogaübungen mit Musik und Klängen
Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel
am 6.04./18.5./8.6.2013 von 11.00 - 17.00 Uhr
Thema: "Selbstliebe"
Spiel und Stellarbeit
Wir nähern uns spielerisch den Gefühlen, die unser heutiges Handeln bestimmen; nehmen unsere bisherigen Spielregeln wahr, die uns häufig blockieren, etwas Neues zu leben. Mit Leichtigkeit, Lebendigkeit und Humor kommen wir vom "Gelebtwerden" zur aktiven Gestaltung unseres Lebens. (weitere Info im Flyer)
flyer flyerspiele_dein_leben_back.pdf
Schweben - Dehnen - Aushängen
"Völlig losgelöst"
Thema: Entspannung und Bewegung im OmGym Yogatuch
am 10.3.2013 von 11.00 - 16.00 Uhr
Mit Yogatuch und Griffbändern
ist Bewegung leicht,
angenehm und effektiv.
Dehnen und Strecken
öffnet Gelenke und Rücken.
Neue Positionen fördern
Körperwahrnehmung und Bewußtsein.
Ort: 72622 Nürtingen-Raidwangen
Bergstr. 5
max. 8 Teilnehmer
Thema: Entspannung und Bewegung im OmGym Yogatuch
am 10.3.2013 von 11.00 - 16.00 Uhr
Mit Yogatuch und Griffbändern
ist Bewegung leicht,
angenehm und effektiv.
Dehnen und Strecken
öffnet Gelenke und Rücken.
Neue Positionen fördern
Körperwahrnehmung und Bewußtsein.
Ort: 72622 Nürtingen-Raidwangen
Bergstr. 5
max. 8 Teilnehmer
flyer flyer-Seite002.jpg
Termine Frühjahr 2012
"Reinige deinen Emotionalkörper"
am 22.1.2012 von 11.00 - 17.00 Uhr
Thema: Chakrenreinigung
*********************************************************
"Dehnen-Schweben-Aushängen" Yoga im Tuch
mit Andreas Döhrer
3./4./5. 2. 2012
am 3.2. um 20.00 Uhr Einfühlabend
4./ 5.2. von 10.30 - 17.30 Uhr Intensivtraining
Kursbeschreibung:http://omgym.eu/kurs/84
********************************************************
"Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel"
am 12.2.2012 von 11.00 - 17.00 Uhr
an diesem Faschingssonntag werden wir morgens ins Spiel gehen
Schwerpunkt: spielen - fühlen - stellen - lösen - tanzen
(das Stellen ist angelehnt an Familienstellen)
und uns nachmittags verschiedenen Tanzimprovisationen widmen
*********************************************************
"Musik und Klangbegegnung"
Thema: Kommunikation mit Klang und Stimme
am 3.3.2012 von 14.00 - 18.00 Uhr
*********************************************************
"Reinige deinen Emotionalkörper"
Thema: Bewusste Begegnung mit dem Inneren Kind
am 1.4.2012 von 11.00 - 17.00 Uhr
*********************************************************
"Kundalini Yoga - eine Reise zu sich selbst"
mit Sonja Kallendrusch
am 18.3.2012 von 13.00 - 16.00 Uhr
*********************************************************
am 28.4.2012 11.00 - 17.00 Uhr "SONNE UND MOND im Horoskop"auf spielerische Weise mit einfachen Empfindungsübungen und astrologischen Rollenspielen den Sinn der unterschiedlichsten Aspekte von Sonne und Mond im Horoskop erleben.
Referent: Gerhard Himmel http://kosmosoph.de
*********************************************************
22.1.2012 Reinige deinen Emotionalkörper 11.00 - 17.00 Uhr
Über die Phantasiereise begeben wir uns in unseren realen wie auch feinstofflichen Körper. Dabei sensibilisieren wir unsere Wahrnehmung für unsere innere und äußere Hülle. So begegnen wir im geschützten Rahmen uns selbst und das des anderen. Dabei können wir bewusst das eigene Energiefeld und des anderen wahrnehmen. Wir können selbständig entscheiden, wie stark wir mit den Emotionen in Resonanz gehen, inwieweit wir uns schützen oder etwas benötigen um handlungsfähig zu bleiben.
(weitere Info im Flyer)
am 22.1.2012 von 11.00 - 17.00 Uhr
Thema: Chakrenreinigung
*********************************************************
"Dehnen-Schweben-Aushängen" Yoga im Tuch
mit Andreas Döhrer
3./4./5. 2. 2012
am 3.2. um 20.00 Uhr Einfühlabend
4./ 5.2. von 10.30 - 17.30 Uhr Intensivtraining
Kursbeschreibung:http://omgym.eu/kurs/84
********************************************************
"Spiele dein Leben - Lebe dein Spiel"
am 12.2.2012 von 11.00 - 17.00 Uhr
an diesem Faschingssonntag werden wir morgens ins Spiel gehen
Schwerpunkt: spielen - fühlen - stellen - lösen - tanzen
(das Stellen ist angelehnt an Familienstellen)
und uns nachmittags verschiedenen Tanzimprovisationen widmen
*********************************************************
"Musik und Klangbegegnung"
Thema: Kommunikation mit Klang und Stimme
am 3.3.2012 von 14.00 - 18.00 Uhr
*********************************************************
"Reinige deinen Emotionalkörper"
Thema: Bewusste Begegnung mit dem Inneren Kind
am 1.4.2012 von 11.00 - 17.00 Uhr
*********************************************************
"Kundalini Yoga - eine Reise zu sich selbst"
mit Sonja Kallendrusch
am 18.3.2012 von 13.00 - 16.00 Uhr
*********************************************************
am 28.4.2012 11.00 - 17.00 Uhr "SONNE UND MOND im Horoskop"auf spielerische Weise mit einfachen Empfindungsübungen und astrologischen Rollenspielen den Sinn der unterschiedlichsten Aspekte von Sonne und Mond im Horoskop erleben.
Referent: Gerhard Himmel http://kosmosoph.de
*********************************************************
22.1.2012 Reinige deinen Emotionalkörper 11.00 - 17.00 Uhr
Über die Phantasiereise begeben wir uns in unseren realen wie auch feinstofflichen Körper. Dabei sensibilisieren wir unsere Wahrnehmung für unsere innere und äußere Hülle. So begegnen wir im geschützten Rahmen uns selbst und das des anderen. Dabei können wir bewusst das eigene Energiefeld und des anderen wahrnehmen. Wir können selbständig entscheiden, wie stark wir mit den Emotionen in Resonanz gehen, inwieweit wir uns schützen oder etwas benötigen um handlungsfähig zu bleiben.
(weitere Info im Flyer)
Flyer Emotionalkörper flyeremotio-back.pdf
"Spiele dein Leben - lebe dein Spiel"
11.00 - 17.00 Uhr
" Spiele dein Leben - lebe dein Spiel"
Wir nähern uns spielerisch den Gefühlen, die unser heutiges Handeln bestimmen; nehmen unsere bisherigen Spielregeln wahr, die uns häufig blockieren, etwas Neues zu leben. Mit Leichtigkeit, Lebendigkeit und Humor kommen wir vom "Gelebtwerden" zur aktiven Gestaltung unseres Lebens. (weitere Info im Flyer)
Flyer Spiele dein Leben flyerspiele_dein_leben_back.pdf
Reinige deinen Emotionalkörper
9.10./18.12.2011
11.0 0-17.00 Uhr
"Reinige deinen Emotionalkörper"
Über die Phantasiereise begeben wir uns in unseren realen wie auch feinstofflichen Körper. Dabei sensibilisieren wir unsere Wahrnehmung für unsere innere und äußere Hülle. So begegnen wir im geschützten Rahmen uns selbst und das des anderen. Dabei können wir bewusst das eigene Energiefeld und des anderen wahrnehmen. Wir können selbständig entscheiden, wie stark wir mit den Emotionen in Resonanz gehen, inwieweit wir uns schützen oder etwas benötigen um handlungsfähig zu bleiben.
(weitere Info im Flyer)
11.0 0-17.00 Uhr
"Reinige deinen Emotionalkörper"
Über die Phantasiereise begeben wir uns in unseren realen wie auch feinstofflichen Körper. Dabei sensibilisieren wir unsere Wahrnehmung für unsere innere und äußere Hülle. So begegnen wir im geschützten Rahmen uns selbst und das des anderen. Dabei können wir bewusst das eigene Energiefeld und des anderen wahrnehmen. Wir können selbständig entscheiden, wie stark wir mit den Emotionen in Resonanz gehen, inwieweit wir uns schützen oder etwas benötigen um handlungsfähig zu bleiben.
(weitere Info im Flyer)
Beschreibung Emotionalkörper
KundaliniYoga
KundaliniYoga mit Sonja
"Eine Reise zu sich selbst"
Am 28.12.2012 von 14.00 - 17.00 Uhr
Einführung - Praxis - Fragen und Antworten
Zwischen den Jahren begeben wir uns mit und ohne Tuch
zu unseren Energiezentren und erfahren die Stärke
der leitenden Kraft in uns selbst.
Sonja ist ausgebildete Yogalehrerin (Yoga Vidya) mit langjähriger
Erfahrung und kann auf Wunsch auch auf gesundheitliche
Themen beratend eingehen.
"Eine Reise zu sich selbst"
Am 28.12.2012 von 14.00 - 17.00 Uhr
Einführung - Praxis - Fragen und Antworten
Zwischen den Jahren begeben wir uns mit und ohne Tuch
zu unseren Energiezentren und erfahren die Stärke
der leitenden Kraft in uns selbst.
Sonja ist ausgebildete Yogalehrerin (Yoga Vidya) mit langjähriger
Erfahrung und kann auf Wunsch auch auf gesundheitliche
Themen beratend eingehen.
Klangkonzert und Gesang
3.12.2011 von 14.00-17.00 Uhr
"Musikbegnung im Meditationsraum"
an diesem Sonntag werden wir gemeinsam auf eine
Klangreise gehen, bei der jeder, der möchte, mit Instrument/Stimme/Rhythmus mitwirken kann ,
ob aktiv oder passiv genießend darf es ein "Wohlfühlen" für Körper - Seele - Geist in allen Zellen sein.
Schwerelos schweben Yoga im Omgym
15.10.2011 ab 14.00 Uhr
"OmGym schweben und spielen in den Bäumen"
auf dem Berg "Jusi" bei Kohlberg
offenes Ende bei Feuer und Essen.
Dieser Tag ist besonders für die Begegnung von Erwachsenen und Kindern
im OmGym geeignet.
16.102011 von 11.00 -17.00 Uhr
"Yoga und Körpererfahrung im OmGym Tuch"
Intensives Training für Muskeln und Gelenke
mit anschließender Körperentspannung u.v.m.
"OmGym schweben und spielen in den Bäumen"
auf dem Berg "Jusi" bei Kohlberg
offenes Ende bei Feuer und Essen.
Dieser Tag ist besonders für die Begegnung von Erwachsenen und Kindern
im OmGym geeignet.
16.102011 von 11.00 -17.00 Uhr
"Yoga und Körpererfahrung im OmGym Tuch"
Intensives Training für Muskeln und Gelenke
mit anschließender Körperentspannung u.v.m.
Flug in den Bäumen |
Yoga im Tuch |
Vergangene Veranstaltungen
23.01.2011
"Gehe in das Spiel der Beziehung"
"Schreibe dein Drehbuch neu III"
Diesmal reisen wir in die Zeit unserer ersten
Freundschaften und Gruppenerlebnisse. Die dort
entstandenen Gefühle und deren Verhaltens-
muster prägen uns oft noch heute.
Durch Hineinfühlen und spielerisches Miteinander
kann das "ICH" im "WIR" neue Erfahrungen machen
und diese mit in den realen Alltag nehmen.
(6.-9. Lebensjahr)
Zeit: jeweils von 10.00 - 17.00
Ort: Seminarraum in Nürtingen
Anmeldung über meine Kontaktseite
"Gehe in das Spiel der Beziehung"
"Schreibe dein Drehbuch neu III"
Diesmal reisen wir in die Zeit unserer ersten
Freundschaften und Gruppenerlebnisse. Die dort
entstandenen Gefühle und deren Verhaltens-
muster prägen uns oft noch heute.
Durch Hineinfühlen und spielerisches Miteinander
kann das "ICH" im "WIR" neue Erfahrungen machen
und diese mit in den realen Alltag nehmen.
(6.-9. Lebensjahr)
Zeit: jeweils von 10.00 - 17.00
Ort: Seminarraum in Nürtingen
Anmeldung über meine Kontaktseite
Schwere-los schweben mit Tuch und Bändern
Freitag/Samstag/Sonntag
15.4.2011, 20 Uhr
16.4.2011, 11-18 Uhr
15.4.2011, 10-17 Uhr
mit Andreas Döhrer
Informationen und Anmeldung:
http://omgym.eu/kurse/55
Tel: 0702242606
15.4.2011, 20 Uhr
16.4.2011, 11-18 Uhr
15.4.2011, 10-17 Uhr
mit Andreas Döhrer
Informationen und Anmeldung:
http://omgym.eu/kurse/55
Tel: 0702242606
19.9./21.11.2010
Meditation Tanz und Spiel
Begegnung in Wohlfühlmeditation
10.00 - 17.00 Uhr Seminarraum in Raidwangen
Der Koffer des Lebens wird in den ersten sieben
Jahren gepackt. Wollen wir ein anderes Gepäck -
müssen wir ihn einmal auspacken und selber aussuchen,
was wir weiterhin mitnehmen wollen.
Jutta Kallendrusch
16.10.2010
"Schreibe dein Drehbuch neu"
17.10.2010
"Komm und fühle dein inneres Kind"
Wir reisen in die Gefühle der frühsten Kindheit und indem wir sie bewußt wahrnehmen, setzen wir neue Akzente zur Veränderung. Im gemeinsamen Spiel können wir neue Erfahrungen sammeln und diese mit in das tägliche Leben nehmen.
19.12.2010
"Schreibe dein Drehbuch neu" Teil 2
Die Phantasiereise führt uns genau an das Kapitel unseres inneren Filmes, welches verändert werden möchte. Indem wir bewußt Belastendes sehen und erfühlen, können wir in verschiedenen Schritten das uns heilende Gefühl manifestieren.
"Komm mit dem inneren Kind in Kontakt zur Umwelt"
Dieser Tag widmet sich dem erwachenden "ICH".
Gefühle aus dieser Zeit werden neu erlebt
und manches Rätsel aus dieser Epoche gelöst.
06.03.2011 Begegnungstanz der Generationen in Stuttgart-Botnang
Meditation Tanz und Spiel
Begegnung in Wohlfühlmeditation
10.00 - 17.00 Uhr Seminarraum in Raidwangen
Der Koffer des Lebens wird in den ersten sieben
Jahren gepackt. Wollen wir ein anderes Gepäck -
müssen wir ihn einmal auspacken und selber aussuchen,
was wir weiterhin mitnehmen wollen.
Jutta Kallendrusch
16.10.2010
"Schreibe dein Drehbuch neu"
17.10.2010
"Komm und fühle dein inneres Kind"
Wir reisen in die Gefühle der frühsten Kindheit und indem wir sie bewußt wahrnehmen, setzen wir neue Akzente zur Veränderung. Im gemeinsamen Spiel können wir neue Erfahrungen sammeln und diese mit in das tägliche Leben nehmen.
19.12.2010
"Schreibe dein Drehbuch neu" Teil 2
Die Phantasiereise führt uns genau an das Kapitel unseres inneren Filmes, welches verändert werden möchte. Indem wir bewußt Belastendes sehen und erfühlen, können wir in verschiedenen Schritten das uns heilende Gefühl manifestieren.
"Komm mit dem inneren Kind in Kontakt zur Umwelt"
Dieser Tag widmet sich dem erwachenden "ICH".
Gefühle aus dieser Zeit werden neu erlebt
und manches Rätsel aus dieser Epoche gelöst.
06.03.2011 Begegnungstanz der Generationen in Stuttgart-Botnang
Begegnung |
im Tanz |
der Generationen |
Tanz und Theaterbeiträge beim Lichtkongress
in Frankfurt und anderen Veranstaltungen
Sprituelles Kabarett: "Die Einheit in der Dualität"
in Frankfurt und anderen Veranstaltungen
Sprituelles Kabarett: "Die Einheit in der Dualität"
Impressionen |
Theaterworkshop für Erwachsene
In diesem Kurs begegnen wir Körper – Atem – Stimme – Tanz und Bewegung, um damit in eine Spielfreude und Begegnung mit anderen zu kommen. Im Laufe des Alltagslebens vergessen viele von uns, wie schön es ist, sich in „spielerischer Leichtigkeit„ zu begegnen.
Wir haben dabei die Möglichkeit unsere Kreativität und Kraft, die in uns steckt neu zu entdecken.
Zum Abschluß erfreuen wir uns und andere mit einem Theaterstück.
Wir haben dabei die Möglichkeit unsere Kreativität und Kraft, die in uns steckt neu zu entdecken.
Zum Abschluß erfreuen wir uns und andere mit einem Theaterstück.
Theaterworkshop für Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren
In diesem Workshop begegnen die Kinder ihrer ureigenen Spielfreude, die sie durch
Medien und starken Überreizungen der Umwelt oft nicht mehr genügend in ihrem
Körper ausdrücken können .Sie können in dieser Phantasiewelt wieder lernen
Ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Mit Hilfe der theaterpädagogischen Methoden lernen sie bewusstes Wahrnehmen - wie auch ihr Gegenüber besser zu verstehen. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt, sowie das Vertrauen in sich und andere. In der Praxis zeigte sich, dass hyperaktive ebenso wie schüchterne Kinder hier in ihre Mitte finden können.
Anschließend werden Eltern und Freunde mit einem kleinen Theaterstück überrascht.
Medien und starken Überreizungen der Umwelt oft nicht mehr genügend in ihrem
Körper ausdrücken können .Sie können in dieser Phantasiewelt wieder lernen
Ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Mit Hilfe der theaterpädagogischen Methoden lernen sie bewusstes Wahrnehmen - wie auch ihr Gegenüber besser zu verstehen. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt, sowie das Vertrauen in sich und andere. In der Praxis zeigte sich, dass hyperaktive ebenso wie schüchterne Kinder hier in ihre Mitte finden können.
Anschließend werden Eltern und Freunde mit einem kleinen Theaterstück überrascht.
Weitere Angebote